Garmin Vector 3 Powermeter
- von Garmin
- Artikelnr.: 010-01787-00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten: 0,00 EUR (innerhalb Deutschlands). Ausland siehe Versandkosten
- Beschreibung
- Lieferumfang
Garmin Vector 3 Powermeter
Wattmess-Pedalsystem Garmin Vector 3 mit Dualsensor
- der Vector 3 wie jedes andere Pedal installiert und kann schnell zwischen zwei Rädern gewechselt werden
- Misst die Gesamtleistung, die Kraftverteilung zwischen links und rechts, die Trittfrequenz und Cycling Dynamics
- das ergonomische Design de Vector 3 sorgt für ausreichend Freiraum in der Kurve und eine gute Schafthöhe
- Vollständige Integration mit Garmin-Radfahrprodukten zum Durchführen von Datenanalysen
Hier finden Sie die Anleitung für den Vector 3 als PDF.
Rennrad Watt Training mit dem Garmin Vector 3
Besser, smarter und vernetzt unterwegs – mit dem Garmin Vector 3 Powermeter Pedal. Um für einen Wettkampf oder einen Radmarathon möglichst effizient zu trainieren, empfehlen Trainingsexperten Wattmessysteme zur Trainingssteuerung. Diese gebe unmittelbar Auskunft über die erreichte Leistung und was im Wettkampf möglich ist. Im Gegensatz zu anderen Leistungsmessern befinden sich die Sensoren beim Vector 3 direkt in den Pedalen. Die Vector Pedale lassen sich daher auch an verschiedenen Rädern einfach nutzen. Es müssen keine Kurbeln ummontiert werden.
Vector 3 Abmessungen, Gewicht und Leistung
- Batterietyp: LR44/SR44 (4 Stück)
- Batterie-Laufzeit: Bis zu 120 Stunden
- Gewicht: 316 g
- Maximales Gewicht des Fahrers: 105 kg
- Genauigkeit: +/- 1 %
- Schuhplattentyp: Keo
- Q-Faktor: 53 oder 55
- Schafthöhe: 11,5 mm
- Freiraum in der Kurve: 80,5 cm (31,7 Zoll)
- Haftreibung: 1,9
- Kalibrierung vor Ort
- Anpassbare Auslösehärte
- Garmin Connect
- Messort: Achse
- Kommunikation: ANT+ und Bluetooth
Bessere Trainingsplanung mit Cycling Dynamics

Einfach montiert, gewechselt und verwendet
Der Garmin Vector 3 kommt im Gegensatz zu den Vorgängermodellen ganz ohne zusätzliche Sensoren aus. Daher wird der Vector 3 wie jedes andere Pedal installiert. Die präzisionsgefertigte Edelstahlachse und der Verbundpedalkörper wurden speziell gefertigt und auf Langlebigkeit getestet. Das Gerät hat eine Batterielaufzeit von bis zu 120 Stunden.

Connected Bike
1Forerunner®fēnix®-Geräte, und der Garmin Connect Mobile-App koppelst. Diese Geräte ermöglichen auch problemlose Software-Updates.
™, Strava und TrainingPeaks ins Spiel. Dort kannst du deine Daten analysieren, mit anderen teilen, auf einer Karte anzeigen, Routen planen und mehr. Verwende die ANT+-Konnektivität, um bessere Ergebnisse zu erzielen, indem du das Vector 3-Gerät mit TrainerRoad koppelst. Die TrainerRoad-App liefert individuell angepasste Indoor-Trainings, die auf Leistungsdaten vom Vector 3 basieren. Das Indoor-Trainingssystem verfügt auch über Trainingspläne mit genauen Anweisungen, wie du deine spezifischen Fitness- und Wettkampfziele erreichen kannst. So sieht ein strukturiertes Training in seiner Bestform aus.
Registriere dich bei TrainerRoad
und warte nicht länger, um schneller zu werden. Die ersten 30 Tage sind kostenlos!
WARNUNG: Radfahrer, die das Vector-System verwenden, dürfen maximal 105 kg (231 lbs) wiegen. Bei einer Überschreitung des Höchstgewichts kann es zu Personen- oder Sachschäden kommen.
®und die Bluetooth-Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet.
- Vector 3 (links und rechts)
- Montagesatz für Schuhplatten
- Dokumentation